Menü
Microbots
0
  • Machen
    • Erste Schritte
    • Maker-Builds
    • Ausbildung
  • Geschäft
    • Maker-Module
    • Maker-Pakete
    • Werkzeuge und Ausrüstung
    • Roboter & Displays
  • Um
    • Unsere Geschichte
    • Kontakt
    • FAQs
  • Deutsch
  • Ihr Warenkorb ist leer
Microbots
  • Machen
    • Erste Schritte
    • Maker-Builds
    • Ausbildung
  • Geschäft
    • Maker-Module
    • Maker-Pakete
    • Werkzeuge und Ausrüstung
    • Roboter & Displays
  • Um
    • Unsere Geschichte
    • Kontakt
    • FAQs
  • Sprache

  • 0 0

CodeCell: Analogwerte mit ADC lesen

Analoge Sensoren, Potentiometer und andere variable Eingänge benötigen einen Analog-Digital-Wandler (ADC), um von einem Mikrocontroller gelesen werden zu können. Mit CodeCell ist das Lesen eines analogen Signals so einfach wie der Aufruf von pinADC() .

So verwenden Sie pinADC()

Um einen analogen Wert zu lesen, verwenden Sie:

 uint16_t myADC = myCodeCell.pinADC(uint8_t pin_num);
  • pin_num → Der ADC-Pin, von dem Sie lesen möchten ( IO1, IO2 oder IO3 ).
  • Gibt einen 12-Bit-Wert zwischen 0 und 4095 zurück (entsprechend 0 V – 2,5 V , aufgrund der internen Spannungsreferenz).

Beispiel: Ablesen eines Potentiometers

Wenn Sie ein Potentiometer an IO2 anschließen, können Sie seine Position wie folgt ablesen:

 uint16_t potValue = myCodeCell.pinADC(2);
 Serial.println(potValue);

Richtige Potentiometerverdrahtung:

Da die maximale Spannung an den ADC-Pins von CodeCell 3,3 V nicht überschreiten sollte, sollten Sie das Potentiometer an 3V3 statt an Vo anschließen :

 3V3 → One end of the potentiometer
 GND → Other end of the potentiometer
 IO2 → Middle pin of the potentiometer

Wichtig: Die interne Spannungsreferenz beträgt 2,5 V

Der integrierte Mikrocontroller verwendet eine interne Spannungsreferenz von 2,5 V. Das bedeutet:

  • Wenn Ihre Eingangsspannung 2,5 V beträgt, beträgt der ADC-Wert 4095 (Maximalwert) – jede Spannung über 2,5 V beträgt 4095
  • Wenn Ihre Eingangsspannung 1,25 V beträgt, liegt der ADC-Wert bei etwa 2048 .

So skalieren Sie Messwerte richtig:

 float voltage = (myCodeCell.pinADC(2) / 4095.0) * 2.5;
 Serial.println(voltage);

Warum diese Funktion verwenden?

  • Funktioniert auf IO1, IO2 und IO3 – Flexibilität bei der Auswahl der ADC-Pins
  • Keine zusätzliche Konfiguration erforderlich – rufen Sie einfach pinADC() auf
  • Integrierte 12-Bit-Auflösung für präzise Messwerte.

Egal, ob Sie ein Potentiometer, einen Sensor oder andere analoge Signale lesen, CodeCell macht das ADC-Lesen einfach.

  • Teilen:

Sozial

Github

  • Um
  • Software
  • Ausbildung
  • Kontakt
  • FAQs
  • Bedingungen
  • Rückerstattung-Politik
  • Datenschutzrichtlinie

Erfahren Sie als Erster von neuen Projekten und sichern Sie sich spannende Angebote!

© 2025 Microbots.