Die MicroLink-App vereinfacht die drahtlose Steuerung Ihrer CodeCell – egal, ob Sie kleine Roboter bauen, DIY-Sensoren einrichten oder mit interaktiven Projekten experimentieren. Mit Tasten, Schiebereglern, Joystick und Echtzeit-Datenstreaming können Sie Ihre Projekte direkt von Ihrem Smartphone aus steuern, überwachen und debuggen – ganz ohne Kabel und Aufwand.
MicroLink ist eine mobile Bluetooth-App für die Interaktion mit unseren Geräten – einschließlich der CodeCell . In Verbindung mit der MicroLink Arduino-Bibliothek kann Ihre CodeCell:
Dadurch eignet sich MicroLink ideal für die Fernsteuerung, Live-Feedback und den Aufbau interaktiver Elektronik.
Installieren Sie die CodeCell MicroLink- Bibliothek aus dem Arduino Library Manager. Sie enthält sechs Beispielskizzen zu grundlegendem Sensorfeedback, Fernsteuerung und Motorinteraktion.
Hier ist ein kurzer Überblick darüber, wie Ihre CodeCell mit der App kommuniziert:
myMicroLink.Init();
Dadurch werden Schaltflächen, Schieberegler, Joystick und Bluetooth-Benachrichtigungen für Akku, Nähe, Richtung und Nachrichten eingerichtet.
myMicroLink.ShowSensors(battery, proximity, heading);
Sendet nur, wenn sich Werte ändern, wodurch der BLE-Verkehr reduziert wird.
myMicroLink.Print("Hello from CodeCell");
Verwenden Sie diese Funktion, um Debug- oder Statusmeldungen zu senden. Print()
unterstützt Zeichenfolgen mit bis zu 20 Zeichen. Kombinieren Sie Text und Variablen wie folgt:
sprintf(message, "%u RPM", MotorRPM);
myMicroLink.Print(message);
Verwenden Sie diese Funktionen, um Eingaben aus der App zu lesen:
myMicroLink.ReadButtonA(); // true if pressed
myMicroLink.ReadButtonB();
myMicroLink.ReadButtonC();
myMicroLink.ReadButtonD();
myMicroLink.ReadSlider1(); // 0–100
myMicroLink.ReadSlider2();
myMicroLink.ReadSlider3();
myMicroLink.ReadJoystickX(); // Joystick X-Achse
myMicroLink.ReadJoystickY(); // Joystick Y-Achse
Sobald eines davon in Ihrem Code verwendet wird, wird es automatisch in der MicroLink-App angezeigt.
In diesem Beispiel steuern zwei DriveCell -Module Motoren. Zwei Schieberegler in der App regeln die Motordrehzahl. Ein Knopf dient zum Umschalten der Polarität:
uint8_t slider1 = myMicroLink.ReadSlider1();
uint8_t slider2 = myMicroLink.ReadSlider2();
DriveCell1.Drive(polarity, slider1);
DriveCell2.Drive(polarity, slider2);
Polarität per Knopfdruck umkehren:
if (myMicroLink.ReadButtonA()) {
polarity = !polarity;
myMicroLink.Print("Reversing Polarity");
}
Öffnen Sie nach der Installation die Arduino IDE und gehen Sie zu:
Datei → Beispiele → CodeCell MicroLink
Sie finden sechs Beispielskizzen, die Sie erkunden und anpassen können – keine erweiterte Einrichtung erforderlich. Beginnen Sie mit den Beispielen, erkunden Sie die Bedienelemente und erstellen Sie etwas Lustiges!
Die MicroLink Connect App ist sowohl im Google Play Store als auch für Apple iOS erhältlich. Sie ist völlig kostenlos und verfügt über eine übersichtliche, werbefreie Oberfläche.
Wenn Sie weitere Hilfe benötigen, können Sie sich jederzeit an uns wenden – viel Spaß beim Bauen!
Erfahren Sie als Erster von neuen Projekten und sichern Sie sich spannende Angebote!
© 2025 Microbots.