Menü
Microbots
0
  • Machen
    • Erste Schritte
    • Maker-Builds
    • Ausbildung
  • Geschäft
    • Maker-Module
    • Maker-Pakete
    • Werkzeuge und Ausrüstung
    • Roboter & Displays
  • Um
    • Unsere Geschichte
    • Kontakt
    • FAQs
  • Deutsch
  • Ihr Warenkorb ist leer
Microbots
  • Machen
    • Erste Schritte
    • Maker-Builds
    • Ausbildung
  • Geschäft
    • Maker-Module
    • Maker-Pakete
    • Werkzeuge und Ausrüstung
    • Roboter & Displays
  • Um
    • Unsere Geschichte
    • Kontakt
    • FAQs
  • Sprache

  • 0 0

FlatFlap verstehen

FlatFlap ist einer der dünnsten Klappenaktuatoren auf dem Markt – seine Klappe ist nur 0,3 mm dünn! FlatFlap wurde für Anwendungen mit geringem Kraftaufwand entwickelt und verleiht kreativen und interaktiven Projekten dynamische Bewegung. Ob für künstlerische Installationen, interaktive Displays oder leichte Roboteranwendungen – dieser kompakte Aktuator sorgt mit minimalem Kraftaufwand für auffällige Bewegungen.

In dieser Anleitung erfahren Sie, wie FlatFlap funktioniert, wie es installiert wird und wie es gesteuert wird.

Was ist FlatFlap?

Der Der FlatFlap-Aktuator ist ein einzigartiger, flexibler PCB-basierter Aktuator mit integrierter Aluminiumversteifung, der eine leichte Schlagbewegung erzeugt. Sein Magnetsystem wandelt elektrische Energie in mechanische Bewegung um und ist somit die ideale Lösung für Projekte, die eine feine, organische Bewegung erfordern.

Wie funktioniert FlatFlap?

Der FlatFlap-Antrieb besteht aus:

  • Eine planare Kupferspule, eingebettet in die flexible Leiterplatte
  • Ein 10 mm N52 Neodym-Magnet auf der Rückseite

Fließt elektrischer Strom durch die Spule, erzeugt diese ein Magnetfeld, das mit dem Magneten interagiert und die Klappe anzieht oder abstößt. Durch Wechsel der Stromrichtung kann FlatFlap eine Schlagbewegung erzeugen.

Bewegungssteuerung

  • Einfaches Ein/Aus: FlatFlap kann mit einem direkten Gleichstrom aktiviert werden (ein Pin ist mit Masse verbunden, der andere mit Vcc), wodurch es sich in eine Richtung bewegt.
  • Bewegung: Durch die Anwendung einer Rechteckwellensignal mit Frequenzen zwischen 3–25 Hz, es kann kontinuierlich flattern.
  • Sanfte organische Bewegung: Durch die Verwendung einer sanften Mit unseren eDriveCell- und CodeCell-generierten PWM-Signalen (Pulsweitenmodulation) können Sie natürlichere und kontrolliertere Bewegungen erzeugen.

Was ist in der Box enthalten?

Jedes FlatFlap-Kit enthält:

  • 1× FlatFlap-Antrieb
  • 1× Blau/Rosa Farbwechsel-Aufkleber
  • 2× M1.2 Schrauben

FlatFlap installieren

FlatFlap ist Dank der abziehbaren Kleberückseite lässt es sich einfach auf jeder glatten Oberfläche befestigen. Alternativ kann es mit den mitgelieferten M1.2-Schrauben festgeschraubt werden.

Installationsschritte:

  1. Reinigen Sie die Montagefläche, um eine starke Haftung zu gewährleisten.
  2. Ziehen Sie die Klebefolie (3M467) mit einer Pinzette ab .
  3. Drücken Sie den FlatFlap fest auf die Oberfläche.
  4. (Optional) Verwenden Sie die M1.2-Schrauben für zusätzliche Sicherheit.
  5. (Optional) Bringen Sie den blau/rosa Farbwechselaufkleber für zusätzliche visuelle Effekte an.

Hinweis: Die reflektierende Aluminiumklappe ist nicht poliert und kann herstellungsbedingt leichte Kratzer aufweisen.

Bringen Sie Ihren FlatFlap in Bewegung

Wenn Sie FlatFlap als eigenständigen Aktuator erworben haben, können Sie seine Bewegung manuell testen:

  1. Verbinden Sie einen Pin mit 5V und den anderen mit GND → Die Klappe bewegt sich in eine Richtung.
  2. Anschlüsse umkehren → Die Klappe bewegt sich in die entgegengesetzte Richtung.

Um diesen Prozess zu automatisieren, können Sie:

  • Verwenden Sie Transistoren oder ein H-Brückenmodul, um die Anschlüsse umzuschalten. Eine H-Brücke ist eine Schaltungskonfiguration aus vier H-förmig angeordneten Transistoren, die durch Umkehrung des Stromflusses die bidirektionale Steuerung eines Aktuators ermöglicht.

Halten Sie die Dinge klein

Löten Sie das CoilPad direkt an unser DriveCell-Modul um die Dinge kompakt zu halten. Dies hat einen DRV8837 H-Brücken-Treiber im kleinsten Paket, der für den Umgang mit Gleichstrommotoren und -aktoren mit geringer Leistung ausgelegt ist.

Bereit zum Experimentieren? Schnapp dir noch heute einen FlatFlap und bring Bewegung in dein nächstes Projekt!

  • Teilen:

Sozial

Github

  • Um
  • Software
  • Ausbildung
  • Kontakt
  • FAQs
  • Bedingungen
  • Rückerstattung-Politik
  • Datenschutzrichtlinie

Erfahren Sie als Erster von neuen Projekten und sichern Sie sich spannende Angebote!

© 2025 Microbots.