Menü
Microbots
0
  • Machen
    • Erste Schritte
    • Maker-Builds
    • Ausbildung
  • Geschäft
    • Maker-Module
    • Maker-Pakete
    • Werkzeuge und Ausrüstung
    • Roboter & Displays
  • Um
    • Unsere Geschichte
    • Kontakt
    • FAQs
  • Deutsch
  • Ihr Warenkorb ist leer
Microbots
  • Machen
    • Erste Schritte
    • Maker-Builds
    • Ausbildung
  • Geschäft
    • Maker-Module
    • Maker-Pakete
    • Werkzeuge und Ausrüstung
    • Roboter & Displays
  • Um
    • Unsere Geschichte
    • Kontakt
    • FAQs
  • Sprache

  • 0 0

MotorCell – Erstellen von Presspassungsteilen

Das wellenlose Design von MotorCell sorgt für schlanke Bauweise und einfache Integration. Der Rotor besteht aus 3,3 mm starkem Aluminium mit Rändelung am Rand, die eine direkte Einpressmontage in die Rotorzähne für eine sichere Verbindung ermöglicht.

Presspassungsrichtlinien

Für den Einbau von Presspassungen empfehlen wir einen Innendurchmesser von 16,4 mm bis 16,6 mm, abhängig von der Toleranz Ihres 3D-Druckers. Nach dem Drucken drücken Sie das Teil einfach auf die Zähne des Rotors, um es zu fixieren.

Für zusätzliche Sicherheit kann Sekundenkleber auf die Rotorzähne aufgetragen werden. Achten Sie darauf, dass der Kleber nur seitlich aufgetragen wird und nicht in die Nähe des Lagers der Motorzelle gelangt.

Beispiel für Pressfit-Halterungen

Eine Vielzahl von 3D-gedruckten Halterungen finden Sie im MotorCell GitHub-Repository: 👉 MotorCell 3D-Halterungen

Beispiele hierfür sind:

  • Lüfterhalterung – Befestigen Sie ein kleines Lüfterblatt und montieren Sie es
  • Rührerhalterung – Verwandeln Sie MotorCell in einen kompakten Rührer
  • Vibrierende Masse – Erstellen Sie einen Vibrationsmotor für haptisches Feedback
  • Kinetic Art Mount – Antrieb für rotierende visuelle Kunst

Wichtige Überlegungen

  • Motorbelastbarkeit : MotorCell ist für geringe Lasten ausgelegt. Die Drehzahl nimmt mit zunehmender Last ab. Die maximale Drehlast beträgt 12 g bei einem Radius von 18 mm. Ein Drehmoment-Drehzahl-Diagramm finden Sie in den Spezifikationen.
  • Vorsicht bei hohen Geschwindigkeiten : MotorCell arbeitet mit hohen Geschwindigkeiten. Halten Sie Ihre Hände von beweglichen Teilen fern und tragen Sie eine Schutzbrille.
  • Demontage : Gehen Sie beim Abschrauben der Welle vorsichtig vor. Der Motor enthält kleine, präzisionsgefertigte Teile, die leicht verloren gehen können. Bei der erneuten Montage ein Drehmoment von 0,15 Nm verwenden.
  • Löten : Seien Sie beim Löten vorsichtig, da die Magnete des Motors den Lötkolben anziehen können.

Abschluss

Unser Ziel ist es, die Integration von MotorCell in Ihre Projekte so nahtlos wie möglich zu gestalten.

Bereit zum Experimentieren? Holen Sie sich noch heute eine MotorCell und sehen Sie sich das MotorCell GitHub Repository für weitere Codebeispiele und technische Dokumentation an !

  • Teilen:

Sozial

Github

  • Um
  • Software
  • Ausbildung
  • Kontakt
  • FAQs
  • Bedingungen
  • Rückerstattung-Politik
  • Datenschutzrichtlinie

Erfahren Sie als Erster von neuen Projekten und sichern Sie sich spannende Angebote!

© 2025 Microbots.